Simon Winter
Psychologe (M.Sc.)
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
Schulpsychologische Beratungsstelle Ulm
Sprechzeiten:
alle zwei Wochen montags 12-14 Uhr (Raum G 0.09)
(ungerade Kalenderwochen)
Termine nach Vereinbarung in der Schule (siehe Sprechzeiten) oder in der Beratungsstelle Ulm oder online
Tel.: 0731 270 115 19
E-Mail: simon.winter@zsl-rstue.de
Das schulische Beratungsangebot ist freiwillig, kostenlos und erfolgt vertraulich.
Es besteht Schweigepflicht, es sei denn die Entbindung wird vereinbart.
Die Beratungslehrerin berät im Auftrag von Eltern und Schüler*innen.
Aufgaben der Beratungslehrerin:
- Schullaufbahnberatung (Bildungsberatung)
Einschätzung und Förderung von Begabungen und Interessen in den einzelnen Bildungsgängen der Magdalena-Neff Schule (mögliche unterschiedliche Testverfahren) - Beratung bei Lern- und Leistungsstörungen
Lernmotivation, Lern- u. Arbeitshaltung, Lerntechniken (Lernorganisation, Lernstile), Konzentration, Teilleistungsstörungen, Prüfungs-und Klassenarbeitsängste, Schulversagen, Schulverweigerung - Schulische/Persönliche Belastungs- und Stresssituationen
- Mobbing, auch Cybermobbing
- Auftretende Konflikte in der Klasse, Konfliktmanagement, Schulmediation
- Nachteilsausgleiche, Themen der Inklusion
Mögliche Beratungsanlässe:
- Suche nach einer Gesprächspartner*in (persönlich/schulisch)
- Unter- und Überforderung in schulischen Situationen, Lernschwierigkeiten, Noten sinken, Prüfungs- und Klassenarbeitsängste,
- Suche nach Orientierung und Klarheit bei Begabungen und Neigungen,
schulische und berufliche Bildungswege - Unwohlsein in der Klasse (geärgert werden)
- Schulische Konfliktsituationen
- Und………..
Vorgehen:
- Anamnese mit päd. Diagnostik, lösungs- und ressourcenorientierte Beratung
- Zusammenarbeit mit Fach- und Beratungsstellen (Schulpsychologie)
